BFL als Teilnehmer und Aussteller beim Workshop BAU-PROTECT
Der Workshop BAU-PROTECT fand am 13. und 14. November 2018 zum achten Mal an der Universität der Bundeswehr München, Institut für Mechanik und Statik, Forschungszentrum RISK statt.
Der Workshop beschäftigte sich mit dem Schutz baulicherInfrastrukturen vor außergewöhnlichen Einwirkungen wie Terrorismus, Unfälle, Havarien und Naturgefahren. Die Gewährleistung der Sicherheit und der Resilienz von Gebäuden und baulichen Infrastrukturen bei derartigen Extremsituationen hat an Bedeutung gewonnen.
Anhaltender transnationaler Terrorismus, hybride Bedrohungen, Unfälle und Naturkatastrophen sind stetiger Antrieb für die wissenschaftliche Betrachtung von möglichen Maßnahmen zur Erhöhung von Sicherheit und Schutz. Der urbane Raum, insbesonders kritische Infrastrukturen, können durch innovative Schutzlösungen und intelligente Sicherheitskonzepte als Lebensraum einer freiheitlichen Gesellschaft gestaltet werden.
Herman Stenzhorn, Geschäftsführer der B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer und Gottfried Herrmann, Vertrieb, präsentierten auf dem Workshop BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK.
Der Workshop Bau-Protect ist eine geeignete Plattform für Planer von Gebäuden, Ingenieure, Architekten, Behördenvertreter und Entscheidungsträger in Unternehmen, die mit der Einschätzung von Risiken, der Bewertung von Gefährdungen und der Umsetzung von Schutzmaßnahmen für Bauwerke befasst sind.
Link zum Forschungszentrum RISK der UniBwM
BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK Produktseite
letzte Änderung: 26.10.2018